Kompetenzbereiche: Fach- und Methodenkompetenz
Themen: Stationäres Pflegemanagement, Finanzierung von Pflegeleistungen, Pflegeethik, Zielsysteme und -konflikte
Zielgruppe: Nachwuchsführungskräfte aus Pflege und Administration
Spielkategorie: Trainergeführtes Individualplanspiel (digital)
Dauer: 1 - 2 Tage
Entscheidungen treffen
Die Spieler treffen betriebliche Entscheidungen und erfahren zeitnah die Konsequenzen.
In diesem digitalen Planspiel übernehmen die Spieler die Leitung eines Altenpflegeheims. Jeder Spieler steuert sein eigenes Pflegeheim über mehrere Spieljahre und erfüllt operative und strategische Managementaufgaben:
Aus schwierigen Situationen lernen
Die Spielevaluation hilft dabei, das eigene Spielverhalten zu bewerten und Fehler zu identifizieren.
Doch ganz so einfach liegen die Dinge nicht: es verändern sich nicht nur gelegentlich die Rahmenbedingungen (z. B. Anpassungen von Tarifen und Vergütungen), sondern es kommen auch noch kritische Fallentscheidungen, Konfliktsituationen mit Mitarbeitern und Bewohnern sowie Zufallsereignisse dazwischen, die mancherlei Planung durcheinanderbringen können...